
AKTUELLES & EVENTS

EVENT/SEPTEMBER
Selbstwert - vor der Kamera
Ein Workshop vor und hinter
der Kamera von und mit
Iris Pohl

EVENT/OKTOBER
Das neue 'Normal' –
Erschöpfung und latente Angst vor der Zukunft
eine Präsentation im kölner Steigenberger Hotel mit
Natalie Benhayon

ANKÜNDIGUNG
Serge Benhayon TV
Sehen Sie schon jetzt die ersten Folgen 'Life is Medicine' online

ANKÜNDIGUNG/DEZEMBER
Natalie, With Love TV
Eine neue Folge aus der Reihe erstmals aus Deutschland
untertitelt in deutscher und englischer Sprache
GESUNDHEITSMESSE
BEWEGUNG IST HERZENSSACHE
EVENT LINK
Auch in diesem Jahr nehmen Universal Medicine® Studenten wieder teil am Gesundheitstag in Köln, um Menschen Gelegenheit zu geben, sich kostenfrei zu Gesundheit, Lifestyle und allgemeinem WohlSein beraten zu lassen sowie die Universal Medicine Therapies® in 20-30 minütigen Behandlungen kennen zu lernen.
Das diesjährige Motto des Gesundheitstages „Bewegung ist Herzenssache“ – lädt dazu ein über die bekannte Empfehlung zu mehr Bewegung hinaus zu betrachten, wie die Qualität unserer Bewegungen emotional und körperlich Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit nimmt – das praktisch „mit allen Sinnen“ zu erfahren, ist an diesem Tag Programm.
Vor Ort werden über zehn Therapeuten die Möglichkeit anbieten die UM-Therapies® im Eduardus-Krankenhaus am eigenen Körper in kurzen Treatments zu erleben. Ausserdem werden in zwei interaktiven Vorträgen die Grundsätze von Universal Medicine® und die dazugehörigen Therapie-Modalitäten vorgestellt. Die Therapeuten Alex Braun (Heilpraktiker, Osteopath) und Cathrin Ehrhardt (Heilpraktikerin, Physiotherapeutin, Osteopathin) werden während den Vorträgen auch gleich Gelegenheit geben das Motto des Gesundheitstages wörtlich-praktisch zu nehmen und in kleinen Workshops/Übungen zeigen, was 'Bewegung ist Herzensache' im Alltag heisst – zu Hause, während der Arbeit oder auf dem Weg zum Supermarkt.
5. Gesundheitstag in Köln
'Bewegung ist Herzenssache'
25 / 09 / 2016
11.00 bis 17.00 Uhr
Eduardus-Krankenhaus – Köln/Deutz
EG, Flur Endoskopie: Info und kostenlose Kennenlernbehandlungen Universal Medicine Therapies®
Vorträge (grosser Konferenzraum):
11.15 Uhr „Leben ist Medizin – Wie die Qualität unserer Bewegungen, unsere Gesundheit und Lebensqualität bestimmt“ – Alex Braun, Heilpraktiker, Osteopath
12.00 Uhr „Vitalität, Muskelkraft und Wirkkraft – Wie genau sehen „Herzliche“ Bewegungen aus?“ –
Cathrin Ehrhardt, Heilpraktikerin, Physiotherapeutin, Osteopathin
Für nähere Informationen können Sie sich hier das Programmheft herunterladen.
koeln-deutz.de
VORTRAG
DAS NEUE 'NORMAL'
ERSCHÖPFUNG & LATENTE
ANGST VOR DER ZUKUNFT
PDF DOWNLOAD
Kann es sein, dass unser neues ‘Normal’ und unser LifeStyle absolut im Gegensatz zu dem stehen, wer wir wirklich sind?
Unsere hohe Krankheitsrate und das allgemein niedrige Wohlbefinden im beruflichen und privaten Umfeld werden scheinbar als Standard hingenommen. Trotz der Wellbeing-Entwicklung wird ein gesundes und harmonisches Leben beinahe als seltsam betrachtet. Erschöpfung, Kranksein, mangelnder Selbstwert sowie Unzufriedenheit sind Alltag und wir wissen schon längst, dass eine globale Veränderung notwendig ist. Auch jüngste Entwicklungen in der Politik und in sozialen Strukturen zeigen, dass ein Großteil unserer Gesellschaft sich nicht ausreichend darauf vorbereitet fühlt, mit dem umzugehen, was vor uns liegt – wir haben Überforderung, Erschöpfung und latente Angst in diversen Ausprägungen zum neuen ‘Normal’ werden lassen.
“ Das Wissen um seine innere Qualität ist die grundlegende Basis, um erkennen zu können, wer man wirklich ist – das dann in jedem Moment zu leben und in allen Bereichen anzuerkennen, führt zu einem Alltag, der wahres Leben ist – anstatt zu einem Leben, das von Aussen bestimmt wird.”
(Natalie Benhayon)
Was wir selbst dazu beitragen können und welche therapeutischen Möglichkeiten bestehen, die dabei unterstützen, wird die international tätige Präsenterin und Therapeutin Natalie Benhayon an diesem Tag mitten im Zentrum Kölns in den neuen Räumlichkeiten des Steigenberger Hotels am Rudolfplatz thematisieren und aufzeigen. Im Anschluss können erste eigene Erfahrungen mit den angesprochenen Behandlungsmöglichkeiten (Universal Medicine Therapies®) in 25-minütigen kostenfreien Behandlungen gemacht werden.
Das neue 'Normal' – Erschöfung & latente Angst vor der Zukunft
22 / 10 / 2016
13.00 bis 17.00 Uhr
Hotel Steigenberger, Köln/Rudolfplatz
12,- € Vorverkauf, 15,-€ am Veranstaltungstag
... anschliessend kostenlose Kennenlernbehandlungen Universal Medicine Therapies®.
FOTOGRAFIE & VIDEO
SELBSTWERT –
VOR DER KAMERA
EVENT LINK
Video und Fotografie bestimmt unseren Alltag in allen Lebenslagen, jeder ist Teil davon und plötzlich befindet man sich – meist vollkommen unvorbereitet – selbst vor der Kamera. Wie damit umgehen?
Beruflich, wie auch privat, wird man immer häufiger angefragt, vor der Kamera "Stellung zu beziehen" – ob im Firmenprofil, Präsentationen, auf Familienfeiern, allen Social Media Plattformen oder dem eigenen Blog. In CoCreation Seminar hat deshalb einen 1-Tages-Workshop entwickelt in dem gemeinsam mit der Kreativdirektorin Iris Pohl Grundsätzliches erarbeitet wird um vor der Kamera, in Wort und Bild, sicher, autentisch bestehen und 'in bestem Licht glänzen' zu können.
Iris Pohl arbeitet seit über 20 Jahren als Video- und Fotojournalistin für TV-, Online- und Imagefilmproduktionen. Die Agentur InCoCreation gründete sie 2012 und entwickelt seitdem mit ihrem Team unterschiedlicher Bereiche auch komplexe Kommunikationskonzepte, welche in allen Medien Umsetzung finden. Ihre langjährigen Erfahrungen für grosse Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen stellt sie nun seit einiger Zeit auch in Seminaren zur Verfügung.
Selbstwert – Vor der Kamera
29 / 10 / 2016
10.00 bis 16.00 Uhr
In CoCreation Studio – Köln/Zündorf
150,- €
Anmeldung unter incocreation-seminar.com
incocreation-seminar.com
EVENT LINK
ONLINE TV SHOW
NATALIE, WITH LOVE TV
Da Draussen gibt es eine Plethora an TV Shows – vor allen Dingen für Frauen – die Ihnen erzählen wie sie besser oder anders sein können, über die neusten Trends informieren und ihnen Versprechungen geben wie sie ihr Leben ändern können. Natalie, with love’ ist eine Reality-Lifestyle-Show, in der die Zuschauer Natalie und ihren Stargast begleiten und Zeuge werden von inspirierenden Geschichten, die Leben wahrhaftig verändern. "Bei ‘Natalie, with love’ geht es mir darum den Leuten zu zeigen, dass eine wahre Veränderung tatsächlich möglich ist und dabei geht es nicht um eine 'fancy' Umwandlung. Davon kann sich jeder während der Show mit eigenen Augen überzeugen."
‘In ihrem typisch kecken, ehrlichen und offenem Umgang mit Menschen, moderiert Natalie Benhayon mit Tipps und Wahrheiten über die Liebe, das Leben, Beziehungen und Well-Being durch die Show und hat dabei noch einiges mehr zu bieten. Während Ihren regelmässigen Aufenthalten in Europa meistert Natalie gerade die deutsche Sprache und nicht nur deshalb wurde Episode 3 bilingual in deutsch (Gast) – englisch (Natalie) produziert und untertitelt.
Natalie, With Love TV – Staffel 1
online erhältlich ab
12 / 2016
... Episode 3 in deutscher Sprache und untertitelt ...
Jetzt schon abonnieren unter ???
EVENT LINK
nataliebenhayon.com
WOMEN MAGAZINE
WOMEN IN LIVINGNESS
#2 SELBSTWERT
Druckmedien sind definitiv nicht tot – an was es mangelt und was wir zutiefst suchen ist die Qualität darin. Die Inspiration das 'Women in Livingness Magazine' ins Leben zu rufen basiert auf genau diesem Element. Wir wissen alle, dass Frauen Magazine lieben – sie sind nostalgisch und nicht nur Lektüre, sondern vielmehr ein Lifestyle mit dem man gehen kann; sich zurück lehnen, entspannen, sich das Magazin und seine Inhalte zu Gemüte führen und sich in Sichherheit wissen, dass es da Draussen noch eine Menge Frauen gibt, die dasselbe fühlen wie man selbst.
#2 Selbstwert
Wie viele Frauen haben Schwierigkeiten, das als wertvoll zu erachten, was ihnen angeboren, wahr und wichtig ist und stellen stattdessen den Wunsch nach Akzeptanz, Anerkennung und scheinbarer Liebe und Aufmerksamkeit von anderen dem über? Es ist ein Thema, das nie überholt und veraltet sein wird und Selbstwert und/oder das Verstehen, von mangelndem Selbstwert, dass uns täglich beeinträchtigt, ist sogar ein noch größeres Thema als wir meinen, ein Thema das angegangen werden muss.
Mangelnder Selbst-Wert hat eine schädliche Auswirkung auf nahezu alle Frauen jeden Alters, jeder Nationalität, Religion und Kultur. Unser Einkommen, unser Beruf, unser Aussehen, Form und Größe, arbeitend oder arbeitslos, studierend, mit Kindern oder kinderlos; SingleFrauen, die Daten oder in Lang- oder Kurzzeit Beziehungen sind, wie auch immer die Variable ist, wir haben alle etwas gemeinsam unser gemeinsamer Nenner ist ein Erleben von mangelndem Selbst-Wert. Wir haben das alle schon erlebt...und, es ist keine Teenager Phase die wir hinter uns lassen. ...aber haben wir je den darunterliegenden Mangel an Selbst-Wert adressiert? Oder sind wir besser darin geworden es als das „Erwachsenen Leben“ zu maskieren?
WOMEN IN Livingness Magazine – #2 Selbstwert
online kostenlos und bald auch gedruckt
... in englischer Sprache schon jetzt unter ...
Deutsche Ausgabe
ab Anfang 2017 unter
EVENT LINK
wilmagazine.de
WORKSHOP
THE HEALING POWER OF SOUND
EVENT LINK
Chris James, ein australischer Musiker, Lehrer und Gesangs-Trainer, hat sich darauf spezialisiert Menschen weltweit in ihrem natürlichen, wahren Ausdruck zu unterstützen.
Die Herzlichkeit und Liebe, mit der Chris James die Teilnehmer seiner Retreats und Workshops anleitet, macht es leicht, sich von unnatürlicher Zurückhaltung, angesammeltem Stress und Ängstlichkeit zu befreien und damit Raum zu schaffen – einen Raum, in dem unsere natürliche Stimme wieder zum Ausdruck kommen kann, und das nicht nur beim Singen ...
The Healing Power of Sound, NRW
Retreat im Februar 2017
Anmeldung und Anfragen an Sandra Schneider hier
Entdecke Deine Stimme!
Wochenend-Workshop vom 18 bis 19 / 03 / 2017
Sa 10 –16 Uhr/ So 9 –15 Uhr
Seminarhaus Denk∙Mal Klein Hove 21, 21635 Jork
Teilnahme-Gebühr: 220,- € / bei Buchung bis zum 31.01. 200,- €
Keine Vorkenntnisse nötig
Anmeldung und Anfragen an Tanja Schmidt hier